

Da stehen sie nun auf der Bühne, gut vier Dutzend Personen. Alt und jung, männlich und weiblich, vom Charakter her rational denkende Typen ebenso wie künstlerisch veranlagte. Und alle haben eins gemeinsam: Sie wirken etwas hilflos, sie bekommen ihre Hände nicht mehr auseinander, die werden zusammengehalten von einer scheinbar unsichtbaren Kraft, nicht von Klebstoff, nicht von Schraubzwingen, aber ebenso fest.
Jan Becker ist es, der diese unsichtbare Kraft aktiviert hat. Er hat über einen Zeitraum ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0