

Mehr als die Hälfte der Bundesbürger sind der Meinung, dass die eigenen vier Wände die beste Möglichkeit sei, Vermögen aufzubauen. Das ergibt sich aus dem Vermögensbarometer 2017, einer Umfrage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. 44 Prozent der Haushalte haben dies auch in die Tat umgesetzt. Dagegen besitzen nur 13 Prozent Investmentfonds und 10 Prozent Aktien.
Das ist brisant. Denn eine einseitige Verteilung von Vermögenswerten ist weder aus Risiko- noch aus Renditegesichtspunkten zu empfehlen. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0