Menü
Kindersport: Mit seiner Idee vom sechswöchigen Sportcamp rennt der VfL Sindelfingen beim Glaspalast-Verein im wörtlichen und übertragenen Sinne offene Türen ein

Das volle Programm in den Sommerferien

Aus drei wird sechs: Der VfL Sindelfingen verdoppelt sein Sommerferienprogramm für Kinder und dehnt es auf sechs Wochen aus. Möglich macht das der Glaspalast, der wegen der Corona-Ausfälle Kapazitäten hat. Und der Sportverein will dabei seiner sozialen Verantwortung gerecht werden.
Von unserem Redakteur Jürgen Wegner
Benjamin Wunsch, Leiter der VfL-Kindersportschule, und Glaspalastverein-Geschäftsführer Claus Regelmann freuen sich auf tolle Tage in den Sommerferien (von links).Bild: Wegner

Benjamin Wunsch, Leiter der VfL-Kindersportschule, und Glaspalastverein-Geschäftsführer Claus Regelmann freuen sich auf tolle Tage in den Sommerferien (von links).Bild: Wegner

Dieser soziale Aspekt war der Hauptgrund, warum der VfL Sindelfingen in die Vollen geht Zum einen geht es darum, Angebote zu schaffen und Eltern zu entlasten, die in den vergangenen Wochen arg gebeutelt wurden: 150 Euro kostet eine Sportwoche, die Kindern sind von 9 bis 16.30 Uhr versorgt, Verpflegung inklusive.

Zum anderen verfolgt Benjamin Wunsch als Leiter der Kindersportschule des VfL Sindelfingen sportpädagogische Ansätze. Denn er hatte mit den Corona-Lockerungen und der Rückkehr der 400 Kinder ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0