„Das war eine prima Aktion“
434 Menschen haben am Freitag ihre Gewebeproben abgegeben, um Blutkrebspatienten zu helfen. So auch der 21-jährige Phillip Alber: „Ein Onkel von mir hatte Blutkrebs und ist daran gestorben. Deshalb ist es für mich selbstverständlich mitzumachen.“ Andere hatten bisher noch wenig Kontakt mit Leukämie und ihren Folgen. „Von so einer Typisierungsaktion habe ich vorher noch nie was gehört. Ich finde aber, dass möglichst viele Leute bei so etwas mitmachen sollten“, sagt der 17-jährige Josip Radic.
Das ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
