Das war hoffentlich nicht für die Schublade
Ideen-Werkstatt für Post-Areal: Ziehen wir einmal Moderatoren, vier Stadträte und die städtischen Mitarbeiter ab, dann war der Kreis derer, die sich Gedanken über die künftige Gestaltung des Sindelfinger Post-Areals gemacht haben, überschaubar. Der Ideen-Werkstatt hat der kleine Kreis nicht geschadet. Was die zusammen 60-köpfige Gruppe am Samstag in fünf Stunden erarbeitet hat, war eine gelungene Mischung aus Vision und Realität, aus Kreativität und Tatendrang.
Alte Sindelfinger, Nachbarn, Zugezogene, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Wie treiben Sie die Digitalisierung der Verwaltung an und welchen Nutzen haben die Bürger davon?

Tanz in den Mai im Pavillon mit der Band Fonky Fonky

VfL: Das Traumtor von Gamuzza reicht nicht zum Sieg
