Menü
Sindelfingen: Abschied von Karl-Heinz Reinheimer / Private Kunstsammlung in der Obhut der Galerie

Dauerhafte Spuren in der Stadt

Von unserem Redaktionsmitglied Peter Bausch

Der Architekt, der eigentlich Kunst studieren wollte, kauft sich nach dem Krieg das erste Kunstwerk von dem Geld, das er im Steinbruch seines Onkels verdient hatte. Das Sonnenblumenbild von Sepp Vees holt er am Heiligen Abend 1946 im Schneetreiben mit der NSU Quickly aus dem Maler-Atelier in Flacht. "Mein erstes Bild werde ich nie vergessen", sagte Karl-Heinz Reinheimer einmal im Gespräch mit der SZ/BZ. Weil Karl-Heinz Reinheimer mit seiner Idee scheitert, seine Kunstsammlung in einem ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0