

Die Arbeiten im sumpfigen Untergrund für das neue Stadtquartier „Pulse“ schreiten in großen Schritten voran (Bild: Dettenmeyer). 2024 sollen auf dem Gelände des ehemaligen City-Centers in Böblingen eine Tiefgarage, 84 Wohnungen, Büroräume und 8200 Quadratmeter Einzelhandelsfläche fertiggestellt sein. Neben Aldi und dm werden auch der Sportartikelhändler Decathlon und der Lebensmittelhändler tegut einziehen. Wer außerdem in das neue Stadtquartier ziehen wird, lesen Sie hier.
Seit dem 15. Oktober gilt das 2G-Optionsmodell in Baden-Württemberg. In der Basisstufe entfällt bei 2G die Maskenpflicht für die Kunden. Ab dem heutigen Donnerstag gibt es einen Zusatz: So sollen ab sofort auch Angestellte bei einer 2G-Regelung von der Maskenpflicht befreit werden – sofern sie vollständig geimpft oder genesen sind und der Arbeitgeber damit einverstanden ist. Die SZ/BZ hat mit Peter Kramer, Sindelfinger Hotelier und Kreisvorsitzender der Dehoga über das 2G-Optionsmodell und seine Folgen gesprochen. Das Interview lesen Sie hier.
SZ/BZ-Leser Klaus Herchenröder ist sauer. Der Grund dafür ist vielfach und immer wieder in der Stadt anzutreffen, diesmal unweit von Herchenröders Haustür in der Oberen Vorstadt in Sindelfingen: „Am Container Standort Webschule/Domo stinkt es mal wieder zum Himmel und die Glascontainer sind auch voll.“ Was die Stadt Sindelfingen zum Thema Wilder Müll sagt,lesen Sie hier.
Die Stuttgarter Kickers und Enzo Marchese, das ist und bleibt eine besondere Beziehung. Am Montagabend sickerte die Meldung durch, dass Lutz Siebrecht, bis zu diesem Zeitpunkt sportlicher Leiter der Stuttgarter Kickers, sein Amt niederlegen und einem Angebot von Lokomotive Moskau folgen wird. Als möglicher Kandidat für die Nachfolge wäre Enzo Marchese denkbar. Was der Böblinger Trainer dazu sagt, lesen Sie hier.
Zum Schluss noch einen Tipp:** Louise Mayer** ist seit einem Jahr als Leiterin des Fachbereichs Dance in der Musik - und Kunstschule (DAT) Böblingen beschäftigt. Die gebürtige Amerikanerin aus New Jersey qualifizierte sich für die „Blind Auditions“ der 11. Staffel von „The Voice of Germany“ und ist heute ab 20.15 Uhr bei Pro7 zu sehen. Den kompletten Artikel lesen Sie hier.
Bleiben Sie gesund und uns gewogen!