Menü
Stuttgarter Prüfkonzern

Dekra: Vielzahl getesteter Corona-Masken untauglich

Der Stuttgarter Dekra-Konzern prüft in Europas größtem Labor für Hunderte Kunden, ob Masken ausreichend Schutz gegen das Coronavirus bieten. Insgesamt aber verzeichnet das Unternehmen wegen der Pandemiefolgen nach 16 Wachstumsjahren ein Umsatzminus.
Von Andreas Schröder
Die meisten von Dekra getesteten Corona-Schutzmasken fallen bei der Prüfung durch. Im Bild eine  FFP2-Maske, die ausreichend Schutz vor Coronaviren bieten soll.

Die meisten von Dekra getesteten Corona-Schutzmasken fallen bei der Prüfung durch. Im Bild eine FFP2-Maske, die ausreichend Schutz vor Coronaviren bieten soll.

Stuttgart - Der Stuttgarter Prüfkonzern Dekra wird aus ganz Europa mit Prüfaufträgen für Masken überhäuft, die vor Coronaviren Schutz bieten sollen. Mitte März hat Dekra in einem Speziallabor in Essen diese Arbeit aufgenommen, mittlerweile sind für die Produktprüfung mit Stuttgart, Dresden und Bochum drei weitere Standorte hinzugekommen, wie Jörg-Timm Kilisch, Geschäftsführer der Dekra-Produktprüfgesellschaft, erläutert. Etwa 60 Mitarbeiter sind mit Tests von Masken und anderer Schutzkleidung beschäftigt. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0