Dem Präsidenten „schleierhaft“
**Mit der Verabschiedung ihrer Agrar-reform hat die EU-Kommission den bisher geltenden Anbaustopp für Reben beendet. Die zunächst angestrebte totale Liberalisierung konnten die Verbände gemeinsam mit Landes- und Bundesregierung verhindern. **
Für den Präsidenten des Weinbauverbandes Württemberg, Hermann Hohl, ein großer Verhandlungserfolg. „Das neue Autorisierungssystem ab 2016 bietet die Möglichkeit zu einem maßvollen Wachstum des Rebgebietes und damit auch gute Chancen zu einer Weiterentwicklung ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Bürgerbeteiligung zum Sindelfinger Krankenhausareal

Leonberg: Aggressiver 24-Jähriger mit Gabel

Kreis Böblingen: Maibaumstellen, Hocketse und mehr - das ist los am 1. Mai
