Demenz: möglichst lange sich selbst versorgen
Im Arbeitskreis sind die Leiterinnen der verschiedenen iav-Stellen und Pflegestützpunkte im Landkreis Böblingen organisiert, die Beratung zum Thema Demenz und Entlastungsangebote für Patienten (Betroffene) und deren Angehörige anbieten.
Maks steht für Motorik, alltagspraktische, kognitive und spirituelle/soziale Aktivierungstherapie für Menschen mit Gedächtnisstörungen. Die Therapie ist für Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz gedacht. Neben der Vermittlung des Wissens und den entsprechenden ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
