Sindelfingen: Das neue Kulturfestival beginnt am 10. Juli bei der Martinskirche mit der Premiere des Stücks "Der Sindelfinger Jedermann"
Der Biennale-Held heißt Sindhold
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Immer konkreter wird die Biennale Sindelfingen 2015. Die ersten Trailer für das neue Kulturfestival sind gedreht, die Internetseite ist unter www.biennale-sindelfingen.de freigeschaltet, OB Dr. Bernd Vöhringer hat mit Projetkleiter Horst Zecha und dem küstlerischen Leiter Frank Martin Widmaier das neue Logo vorgestellt. Auch die Story zum Theaterstück "Der Sindelfinger Jedermann" steht.
Dieser von Kai Schubert mit Frank Martin Widmaier geschriebene Sindelfinger Jedermann wird am Freitag, ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
zu: Leserbrief „Windige Argumente“(SZ/BZ vom 21. Oktober)
Da schreibst du jetzt keine Antwort, äußert sich meine Frau. Das bringt doch nix. Na, checken wir trotzdem mal die Argumente von Walter Moser aus Magstadt.
Von Hans-Jörg Haid, Sindelfingen

Stehempfang nach der Diskussion
Reformationsabend in der Sindelfinger Martinskirche
Am Freitag, 31. Oktober ab 19 Uhr wird über die Gesellschaft diskutiert.
Von Peter Maier
Heißer Tee und Streuobst-Apfelsaft
20 Helfer befreien das Naturdenkmal vor Gehölz
Landschaftspflege-Einsatz im „Greuäcker“ bei Rohrau.
Von Peter Maier

Böblingen
Rauher Kapf: Abriss des IBM-Labors markiert Startschuss für neuen Böblinger Stadtteil
Im Frühjahr ist der Rückbau der geschichtsträchtigen Gebäude geplant. Danach entsteht ein Quartier mit rund 1200 Wohnungen, Kindergärten, Grundschule und Einkaufsladen.
Von Esther Elbers

Fußball-Bezirksliga
Darmsheim glänzt im Spitzenspiel
Der TVD schlägt nach einem spektakulären Schlagabtausch den direkten Verfolger Jahn Büsnau mit 5:3 .
Von Edip Zvizdiç
Zurück
Nach oben