Menü
Aidlingen: Vor zehn Jahren hoben Burkhard Frauer und Oliver Horn den Weltladen aus der Taufe

Der Bürgermeister ist von Anfang an dabei

Seit zehn Jahren gibt es im Aidlinger Teilort Dachtel einen Weltladen mit Café. Mit einem Glas Sekt, fair gehandelt, gab es im Innenhof eine kleine Jubiläumsveranstaltung. In Bürgermeister Ekkehard Fauth fanden die Initiatoren des Weltladens einen fleißigen Mitstreiter. Er machte Aidlingen zur Hauptstadt des fairen Handelns.
Von unserem Mitarbeiter 
Heinz Richter
Zehn Jahre Weltladen in Dachtel. Auf unserem Foto die Jubiläumsgäste. Von links: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Pfarrer Burkhard Frauer, die Ortsvorsteher Jutta Kühnle aus Deufringen und Ulrich Eisenhardt aus Dachtel, Bankvorstand Eberhard Keysers Ilsedore Saegner,  Rita Binder, Lioba Petzold, Sabine Horn und Martin Hovekamp (vorne sitzend),

Zehn Jahre Weltladen in Dachtel. Auf unserem Foto die Jubiläumsgäste. Von links: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Pfarrer Burkhard Frauer, die Ortsvorsteher Jutta Kühnle aus Deufringen und Ulrich Eisenhardt aus Dachtel, Bankvorstand Eberhard Keysers Ilsedore Saegner, Rita Binder, Lioba Petzold, Sabine Horn und Martin Hovekamp (vorne sitzend),

Es war Anfang 2009 als bei einer Klausurtagung des evangelischen Kirchengemeinderates der damalige Pfarrer Burkhard Frauer und der in diesem Jahr verstorbene Oliver Horn die Idee hatten, faire Produkte in einen Laden nach Aidlingen zu bringen. Bürgermeister Ekkehard Fauth unterstützte die Idee gerne und so fand sich in einem früheren Bürgertreff in Dachtel ein Ladengeschäft. Ein erster Gedanke, die alte Schmiede in Deufringen dafür zu nutzen, wurde wegen zu hoher Kosten verworfen. Ohne Startkapital ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0