Menü
Benehmen: Studenten der Hochschule der Medien Stuttgart lernen im Ehninger Landhaus Feckl, wie sie sich bei einem Geschäftsessen richtig benehmen

"Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt"

Von unserem Mitarbeiter Christian Ignatzi

Mit der äußersten Zacke der Vorspeisengabel versuche ich die Spaghetti zu erwischen. Nach unzähligen Versuchen und erst eine Viertelstunde später gelingt es mir, das erste Paket der langen Nudeln mund- und kniggegerecht auf der Gabel zu platzieren. Dazu darf nichts mehr herunter hängen. Zuvor glitt die Nudel entweder hinunter, oder der halbe Tellerinhalt befand sich gleichzeitig auf der Gabel. "Genau das sollte Ihnen nicht passieren", erklärt Christine Launert. Die Mannheimerin hat sich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0