Menü
Bei den Verpflegungsstrationen gibt es auch Gummibärchen

Der Flugfeld-Giro: Ein neues Rad-Event mit sechs Streckenlängen durch drei Landkreise

Mit diesem Angebot wollen die Maichinger Axel und Karen Stahl vom Freizeitradler bis zum Radsport-Ass alle ansprechen.
Von Andreas Denner
Veranstalter und Sponsoren freuen sich auf das Flugfeld Giro: Alex und Karen Stahl, Christian Kaiser (Weinkellerei Lemberger Land), Patrick Wagner (Kreissparkasse Böblingen), Hannah Kusel (Flugfeld), Fabi Germann (Bikes n‘ Boards), Alfred Bauser (AOK Stuttgart – Böblingen), Dr. Peter Hoffmann (Stadtwerke Sindelfingen), Andreas Morlok (RV Öschelbronn/von links).	Bild: Denner

Veranstalter und Sponsoren freuen sich auf das Flugfeld Giro: Alex und Karen Stahl, Christian Kaiser (Weinkellerei Lemberger Land), Patrick Wagner (Kreissparkasse Böblingen), Hannah Kusel (Flugfeld), Fabi Germann (Bikes n‘ Boards), Alfred Bauser (AOK Stuttgart – Böblingen), Dr. Peter Hoffmann (Stadtwerke Sindelfingen), Andreas Morlok (RV Öschelbronn/von links). Bild: Denner

Bild: Denner

Radsport. Axel Stahl, Chef der Agentur Event Service Stahl, sieht in Böblingen und Sindelfingen „viel Autokultur“. Er findet daher, dass es an der Zeit ist, hier „ein wenig mehr Fahrradkultur“ zu entwickeln. Seine Idee: Das Flugfeld Giro, ein Jedermann-Radmarathon, der am 12. Juli gefahren werden soll. Es gibt sechs verschieden schwere Strecken zur Auswahl, von 15 bis 208 Kilometer Länge. Damit soll, so Stahl, „nicht nur Hightech-Rennradler“ angesprochen werden, sondern ganz bewusst auch Otto-Normalbiker, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0