

Sportpolitik: Der Sindelfinger Glaspalast ist seinen Nutzern lieb und teuer. Das wurde jetzt wieder deutlich. Bei der alljährlichen Putzete rund um das architektonische Schmuckstück legten viele Sportler Hand an. Waren es in der Vergangenheit vornehmlich die VfL-Leichtathleten, die das Laub einsammelten, so beteiligen sich nun alle, die im Glaspalast ihre sportliche Heimat gefunden haben. Mitglieder der Sindelfinger Fußballschule „Fair play“ griffen ebenso zu Rechen und Besen wie die VfL-Fußballfrauen, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0