Menü
Sindelfingen: Der designierte Daimler-Chef zu Gast bei den neuen Auszubildenden und Studenten im Mercedes-Benz-Werk

„Der Große Preis“ mit Ola Källenius

Gerade vier Wochen im Unternehmen, und schon kommt der Vorstand auf einen Sprung vorbei. Ola Källenius, verantwortlich für Forschung und Entwicklung im Vorstand und designierter Daimler-Chef, war am Donnerstag bei den neuen Auszubildenden im Sindelfinger Mercedes-Werk.
Von Chefredakteur Jürgen Haar
Ein Schachbrett aus Leder: Michelle Hylinski, Auszubildende bei den Fahrzeug-Innenausstattern, zeigt Ola Källenius ihre Übungsarbeit.

Ein Schachbrett aus Leder: Michelle Hylinski, Auszubildende bei den Fahrzeug-Innenausstattern, zeigt Ola Källenius ihre Übungsarbeit.

Für die 226 neuen Auszubildenden im Sindelfinger Mercedes-Werk und die 54 Studenten der Dualen Hochschule ist der Start ins Berufsleben bereits Alltag. Die Praxis im Ausbildungszentrum an Tor 1 und die Theorie in der Gottlieb-Daimler-Schule – so läuft die Ausbildung der Kfz-Mechatroniker oder Fahrzeug-Innenausstatter.

Über alle Jahrgänge hinweg bildet das Sindelfinger Mercedes-Werk rund 850 junge Menschen aus. Die Jugendlichen können zwischen acht technischen und drei kaufmännischen Berufen sowie ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0