Menü
Das Spiel ist 28 Minuten unterbrochen

Der GSV Maichingen rutscht wieder auf einen Abstiegsplatz

Beim 1:2 bei den Sportfreunden Dorfmerkingen vermisst Trainer Giuseppe Iorfida den unbedingten Willen.
Von Thomas Oberdorfer
Maichingens Trainer Giuseppe Iorfida war mit dem Auftritt seiner Mannschaft in Dorfmerkingen nicht einverstanden. Bild: photostampe/A

Maichingens Trainer Giuseppe Iorfida war mit dem Auftritt seiner Mannschaft in Dorfmerkingen nicht einverstanden. Bild: photostampe/A

Bild: photostampe

Fußball. Der GSV Maichingen steht in der Fußball-Verbandsliga wieder auf einem Abstiegsplatz nach seiner 1:2-Niederlage am vergangenen Samstag bei den Sportfreunden Dorfmerkingen. Die Pleite geht in Ordnung, Gegner Dorfmerkingen legte den größeren Willen und den größeren Biss an den Tag. „Dorfmerkingen wollte den Sieg mehr als wir“, sagte Maichingens Coach Giuseppe Iorfida.

Nach 13 Minuten in der Partie zwischen den Sportfreunden Dorfmerkingen und dem GSV Maichingen ruhte der Ball. Ein Linienrichter hatte sich verletzt, er zog sich wohl einen Muskelfaserriss zu. Es dauerte knapp 20 Minuten, bis ein Ersatzmann gefunden war. Insgesamt war die Partie 28 Minuten unterbrochen, ehe sie fortgeführt wurde. Auf die Leistung der Maichinger hatte die Zwangspause keine Auswirkung. „Wir waren davor schlecht und waren danach schlecht“, sagte GSV-Trainer Giuseppe Iorfida.

Die Maichinger haben nicht die Siegermentalität an den Tag gelegt, die Coach Iorfida erwartet. Die GSV-Kicker haben die Zweikämpfe nicht in der Form angenommen, wie es in der Verbandsliga notwendig ist, um zu bestehen. Der GSV hat noch zehn Partien zu absolvieren in der laufenden Runde. Nach zwei Dritteln der Saison steht der Aufsteiger mit 23 Punkten auf Position 13 im Klassement. Giuseppe Iorfida hat das Ziel ausgegeben, wenigstens 38 Zähler zu sammeln, um damit, so die Hoffnung, den Klassenverbleib zu erreichen. Fünf Siege muss der GSV also noch einfahren, um auf die ausgelobte Zahl zu kommen. „Die Spiele werden weniger“, sagt Iorfida.

Dorfmerkingen ging durch Noah Feil mit 1:0 (45.+2) in Führung. Nach einem weiten Einwurf kam Marc Alexander Gallego Vazquez frei zum Schuss, Maichingens Keeper Theo Saubert parierte die Kugel hervorragend, gegen den Nachschuss von Noah Feil hatte er aber keine Chance. Alen Neskic gelang der Ausgleich zum 1:1 (45. + 12). Kane Ehmke spielte die Kugel lang über den Fünfmeterraum hinweg auf Oliver Klauß, der den Ball mustergültig quer legte auf Neskic, der Rest war Formsache. Pech hatten die Maichinger in der 19. Minute der Nachspielzeit von Durchgang eins, Filip Primorac köpfte den Ball an die Latte. In der zweiten Hälfte boten beide Mannschaften den etwa 200 Zuschauern „ein sehr zerfahrenes Spiel“, so Giuseppe Iorfida, „das Spiel war ausgeglichen, keine Mannschaft hatte einen Feldvorteil.“

 Der GSV hatte einige Halbchancen in dieser Hälfte, wirklich gute Möglichkeiten verzeichnete er nicht. Dorfmerkingen glänzte auch nicht durch eine Fülle an Chancen, in der 73. Minute aber gelang den Sportfreunden nach einem feinen Spielzug das 2:1: Noah Feil passte den Ball in die Schnittstelle zu Daniel Nietzer, der ihn an Saubert vorbei ins Netz schob. „Das Spiel hätten wir nicht verlieren müssen“, sagte Iorfida, „bei uns war allerdings auch keiner an seiner Leistungsgrenze. Wir müssen schnell lernen, dass wir an unsere Leistungsgrenze gehen müssen, um zu punkten.“

GSV Maichingen: Saubert, Primorac, Knorn (74. Minute Hadzic), Michael Klauß, Avdic, Neskic (87. Minute Gurka), Oliver Klauß, Trianni, Filipovic (84. Minute Daniel Mägerle), Heinle, Ehmke (67. Minute Marc Mägerle)