Menü
12 Abgänge und erst vier Neue

Der GSV Maichingen steigt nach einem Jahr in der Fußball-Verbandsliga wieder ab

Das ersatzgeschwächte Team von Trainer Giuseppe Iorfida verliert am vorletzten Spieltag mit 1:4 beim VfL Pfullingen
Von Edip Zvizdiç
Maichingens Torhüter Admir Facic hatte beims Auswärtsspiel in Pfullingen viel zu tun. Bild: Eibner

Maichingens Torhüter Admir Facic hatte beims Auswärtsspiel in Pfullingen viel zu tun. Bild: Eibner

Bild: Eibner

Fußball – Verbandsliga: VfL Pfullingen – GSV Maichingen 4:1 Von Edip Zvizdi Fußball. Der GSV Maichingen muss nach nur einer Saison in der Verbandsliga wieder runter in die Landesliga. Am vorletzten Spieltag unterlagen die Maichinger mit 1:4 beim direkten Konkurrenten VfL Pfullingen, wodurch der Abstieg nicht mehr abzuwenden ist. „Wir sind nicht heute abgestiegen“, war Giuseppe Iorfida nach dem Schlusspfiff sichtlich niedergeschlagen. „Für mich ist das der erste Abstieg überhaupt; das kann man nicht einfach so von sich abstreifen.“ Der Auftritt seiner Mannschaft in Pfullingen, bei der bis dato zweitschlechtesten Mannschaft der Rückrunde, offenbarte aber einmal mehr, woran es den Maichingern in dieser Saison hauptsächlich mangelte, in erster Linie an der Durchschlagskraft in der Offensive. Und das, gepaart mit der schlechtesten Defensive, führe dann, so der GSV-Coach, zu dieser „traurigen Ausnahmesituation des Abstiegs.“ Die großen Verletzungsprobleme, die sich die gesamte Saison über durchgezogen haben, wollte Giuseppe Iorfida am Ende gar nicht mehr groß thematisieren. „Wir hatten trotzdem eine schlagkräftige Truppe. Leider haben nicht alle Spieler ihr Können abrufen können.“ Ins Detail gehen wollte der Maichinger Trainer nach dem Spiel in Pfullingen aber nicht. Zu schmerzhaft sei die Tatsache, dass es ab Sommer nur noch in der Landesliga weitergehen wird. „Dieser Abstieg hätte nicht sein müssen.“ Vor allem nicht schon am vorletzten Spieltag. Nur allzu gerne hätte der GSV-Tross am nächsten Samstag noch die Chance gehabt, den Klassenerhalt doch noch einzutüten. Und den Willen konnte man den Maichingern auch nicht absprechen; spielten sie doch im Kellerduell mutig auf und kamen auch schnell zu ersten guten Möglichkeiten. Hier tat sich vor allem Außenverteidiger Marc Mägerle hervor, der gleich zweimal (7./20.) den Führungstreffer hätte erzielen können. Von den Hausherren war eine knappe halbe Stunde gar nichts zu sehen. Und dennoch lag der VfL nach 28 Minuten in Führung. GSV-Schlussmann Admir Fajic boxte einen langen Ball genau vor die Füße von Matthias Dünkel, der aus 22 Metern nur noch ins leere Tor schieben musste – 1:0. So ärgerlich dieser Gegentreffer auch war, die Reaktion der Maichinger darauf konnte sich sehen lassen. Während Gianluca Trianni in der 34. Minute ungenau zielte und in der 40. Minute noch an VfL-Torwart Martin Welsch scheiterte, machte es Ersan Delice in der 37. Minute besser. Adrian Heinle legte auf den GSV-Mittelfeldspieler ab, der ohne Mühe das 1:1 erzielte. Mit Fortuna im Bunde waren die Gäste kurz vor dem Pausenpfiff, als der starke Matthias Dünkel nur den Pfosten traf. Nach Wiederanpfiff kam vom GSV dann aber gar nichts mehr. Pfullingen hingegen wusste zwei Gänge hochzuschalten. Christian Locher (47./51.) war zweimal nahe dran am neuerlichen Führungstreffer der Hausherren. Das holte schließlich Matthias Dünkel in der 65. Minute nach, als er mit einem überlegten Schuss aus 18 Metern das 2:1 markierte. Der GSV versuchte sich zu wehren, und Giuseppe Iorfida versuchte auch noch alles aus seinem Rumpfkader herauszuholen. Unter anderem beorderte der Maichinger Coach in der Schlussphase auch noch Ersatztorwart Theo Saubert in den Sturm. Aber spätestens am gegnerischen Strafraum waren die Gäste mit ihrem Latein am Ende. Als Giuseppe Iorfida schließlich alles nach vorne warf, fing sich seine Mannschaft noch zwei Konter ein, die Ioannis Potsou in der dritten und neunten Minute der Nachspielzeit noch erfolgreich zu Ende führte. Die Stimmung der Maichinger war dann schließlich im Keller, als die Nachricht vom 4:0-Sieg des TV Echterdingen bei den SF Dorfmerkingen die Runde machte. Damit war die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt dahin. „Für uns gilt es nun, das letzte Spiel noch anständig über die Bühne zu bringen und dann eine schlagkräftige Truppe für die nächste Saison aufzustellen“, blickt Giuseppe Iorfida über das Rundenende hinaus. „Wir haben 12 Abgänge und erst vier Neuzugänge; da wartet noch reichlich Arbeit auf uns.“ GSV Maichingen: Fajic, Marc Mägerle, Oliver Klauß, Knorn, Avdic (80. Minute Biedma-Andrades), Primorac, Delice (78. Minute Daniel Mägerle), Michael Klauß, Intemperante (60. Minute Prediger), Heinle (90. +5 Minute Saubert), Trianni (90.+5 Minute Vila)