Menü
Böblingen: Prof. Klaus Weber spricht in der Gaststätte Freiraum über „Die Faschisierung der Gesellschaft“

Der Kapitalismus ist an allem schuld

„Wenn wir den Privatbesitz an Produktionsmitteln abschaffen, werden Polizei und Militär aufmarschieren“, sagt Klaus Weber, der auf Einladung des „Haslacher Gesprächskreises“ in der Böblinger Gaststätte Freiraum über „Die Faschisierung der Gesellschaft“ gesprochen hat.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Engagierte Denker im Böblinger Freiraum (von links): Manuel Elsässer, Bernd Elsässer, Prof. Klaus Weber, Harald Sichler.                         Bild: Staber

Engagierte Denker im Böblinger Freiraum (von links): Manuel Elsässer, Bernd Elsässer, Prof. Klaus Weber, Harald Sichler. Bild: Staber

Um diesem Rechtsruck zu begegnen, müsse man „das System abschaffen“, so der fundamental-marxistische Psychologie-Professor aus München. Wenn es nach Klaus Weber geht, der sich selbst als „marxistischen Feministen“ bezeichnet, ist die Klima-Bewegung Fridays for Future Teil des Problems: „Ein Teil der Bewegung wird kritisch bleiben, ein Teil wird sich kaufen lassen.“ Greta Thunberg sei jedenfalls auch nichts weiter als eine „Inszenierung medialer Ideologie-Produktion“, die die „Zerstörung der Menschen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0