Der Knigge für Bewerber
13 Schüler der Außenstellen Sindelfingen und Böblingen der Albert-Schweitzer-Schule aus Stuttgart-Rohr erhielten im Rahmen einer kleinen Feier Urkunden über ihre erfolgreiche Teilnahme an einem Bewerbungstraining. Verantwortet wurde das Training von Ehrenamtlichen der Wirtschaftsjunioren Stuttgart (WJ), einem Verband junger Unternehmer und Führungskräfte, die sich ehrenamtlich für junge Menschen im Übergang von Schule zum Beruf einsetzen. Das Training der Wirtschaftsjunioren unter dem Titel „Stufen zum Erfolg“ bietet Inhalte, welche die Schüler Stufe für Stufe fit für eine erfolgreiche Bewerbung machen. So startete Max Lauser das Programm im Januar mit einem „Knigge für Bewerber“. Elena Lüke gab an einem Folgetermin einen Einblick darüber, wie Bewerbungsunterlagen auszusehen haben und in welcher Form die Schüler sich über Ausbildungsplätze informieren können. Timea Neumann besprach abschließend mit den Absolventen den Ablauf eines Bewerbungsgesprächs und führte Bewerbungsgespräche mit den einzelnen Schülern durch. Zur Feier in der Paul-Lechler-Schule in Böblingen waren neben Timea Neumann auch der baden-württembergische Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Thomas Wolter-Roessler angereist. Nach kurzen Ansprachen durch Thomas Wolter-Roessler und Timea Neumann sowie dem ebenfalls gratulierenden Schulleiter der Albert-Schweitzer-Schule Martin Hermann und dem Leiter der Sindelfinger Außenklasse der Albert-Schweitzer-Schule Volker Derdus wurden die Urkunden überreicht. – z –/Bild: z