Menü
Weil der Stadt: Snack-Automat am Johannes Kepler-Gymnasium (JKG)

Der Neue in der Pausenhalle

Sicher werden sich einige Schüler bei Schulbeginn fragen, was da in der Pausenhalle neben dem Hausmeisterbüro ihres Johannes-Kepler-Gymnasiums steht. Bei einem Blick ins Innere wird schnell klar: das muss der neue Snack-Automat sein.
Von Dr. Sonja Nolte, Vorsitzende der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Weil der Stadt
Bei der Übergabe des Snack-Automaten am Johannes-Kepler-Gymnasium in Weil der Stadt (von links): Rektor Dr. Rolf Bayer, Judith Baiker, Dr. Sonja Nolte und Bürgermeister Thilo Schreiber.                     Bild: z

Bei der Übergabe des Snack-Automaten am Johannes-Kepler-Gymnasium in Weil der Stadt (von links): Rektor Dr. Rolf Bayer, Judith Baiker, Dr. Sonja Nolte und Bürgermeister Thilo Schreiber. Bild: z

Im Februar wurde das JKG feierlich zur Fairtrade-Schule ernannt. Die Schüler der Fairtrade-Projektgruppe hatten sich dafür nicht nur mit zahlreichen fairen Pausenverkäufen bei Lehrern und Mitschülern stark gemacht.

Bürgermeister Thilo Schreiber freute sich bei der Feierstunde, dass nach der Ernennung von Weil der Stadt zur Fairtrade-Stadt im Jahr 2014 nun auch das Gymnasium den Fairen Handel in Weil der Stadt bekannt machen und stärken wolle. Mit dem Satz „Das muss belohnt werden“ überreichte er ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0