

Pjöngjang - Als Kim Jong-un nach über einem Monat Abwesenheit wieder in die Öffentlichkeit trat, sorgte der 37-jährige Diktator wie so oft für mediales Kaffeesatzlesen: Sichtlich schmaler im Gesicht, auf den Hüften und auch am Armband der Luxusuhr, analysierten selbst hochrenommierte Nordkorea-Beobachter jedes Kim-Foto bis auf den letzten Pixel. Doch letztlich bleiben die Gründe für seinen plötzlichen Gewichtsverlust spekulativ: Er könnte einerseits auf eine Krankheit hindeuten, oder aber auch auf ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0