Menü
Karate: Der 19-Jährige ist vor Krieg und Terror aus dem Irak geflohen, wohnt in Böblingen, büffelt in Sindelfingen, bangt um seine Familie und sammelt Titel

Der schwerste Kampf des Sajjad Kaabawi

Von unserem Mitarbeiter Jürgen Wegner

Keine 60 Kilogramm wiegt Sajjad Kaabawi. Aber er hat das Herz eines Löwen. Sonst hätte der 19-jährige Karateka im Juni in Malaysia nicht all die japanischen und chinesischen Top-Athleten geschlagen, um U21-Asienmeister zu werden. Sonst hätte er der Miliz nicht die Stirn geboten. Sonst hätte er für das irakische Militär die Waffe in die Hand genommen und würde den Kampf kämpfen, den er nicht kämpfen will. Vor allem aber würde er nicht in diesem Sindelfinger Schulzimmer sitzen und sagen: „Wenn ich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0