Der Teufel tobt in der Altstadt
Gänsehaut pur verspricht das gut einstündige Stück, das mehrere Hundert Zuschauer vom Start am Alten Rathaus über die Kurze Gasse bis in die romanische Martinskirche zu Fuß verfolgen. Der damalige Kulturamtsleiter Dieter Hülle hat sich von seinem Hochschullehrer Martin Decker-Hauff inspirieren lassen, der die Freiluft-Weihnachtspredigten des Franz von Assisi schildert, stützt sich auf die Übersetzung des Neuen Testaments von Walter Jens und die Vertonung der Weihnachtsgeschichte durch Heinrich Schütz, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Die Galerien im Kreis Böblingen

Vortrag: Einblicke in Böblinger Urgeschichte

Besser fühlen


Zurück
Nach oben