Der VfL kämpft sich auf Platz 3
In der ersten Begegnung trafen die Sindelfinger auf das Team des Judozentrums Heubach. Ray Bähler (Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm) legte für das VfL-Team gleich mal mit einem vorzeitigen Sieg über den Heubacher Jordi Klein vor. Dem folgte eine Niederlage des Sindelfingers Fabian Staber (bis 60 Kilogramm) gegen den Heubacher Kevin Gajt.
Doch Kolja Wohlbold (bis 100 Kilogramm) konnte gegen den Heubacher Walter Necker mit einem vorzeitigen Sieg wieder ausgleichen. In der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm musste der sonst so siegesgewohnte Marcel Pristl gegen den starken Heubacher Kai Klein passen und verlor vorzeitig.
Dann aber stellten Tom Witzig (bis 81 Kilogramm) und Thomas Wolf (plus 100 Kilogramm) mit ihren Siegen über die Heubacher Tobias Wirth und Tobias Majer jeweils einen Siegpunkt aufs Sindelfinger Kontobuch. Damit stand es 4:2 und der anschließende Sieg des Heubachers Patrick Rauh über den Sindelfinger Nils Ruhland konnte den abschließenden 4:3-Sieg der Sindelfinger nicht mehr verhindern.
Für das Treffen mit der Mannschaft des PS Karlsruhe 1 hatten die Sindelfinger ihr Team umgestellt und Matthias Gaal (plus 100 Kilogramm) sowie Thomas Wolf (bis 90 Kilogramm) eingesetzt.
Zu Beginn dieses Mannschaftskampfes mussten sowohl Rey Bähler als auch Fabian Staber und Kolja Wohlbold gegen ihre Karlsruher Gegner passen. Aber dann ging es Schlag auf Schlag für die Sindelfinger: Marcel Pristl (bis 66 Kilogramm) schlug den Karlsruher Simon Fischer vorzeitig; Tom Witzig (bis 81 Kilogramm) schickte den Karlsruher Garlef Eder ebenfalls vor Ablauf der regulären Kampfzeit von der Matte und die beiden neu eingewechselten VfL-Kämpfer rechtfertigten eindrucksvoll ihren Einsatz: Matthias Gaal (plus 100 Kilogramm) und Thomas Wolf (bis 90 Kilogramm) schlugen ihre jeweiligen Gegner (Sebastian Holschuh und Alexander Hoffmann) vorzeitig und sicherten so den zweiten 4:3-Erfolg ihres Teams an diesem Kampftag.