Die 70er-Jahre im Kreis Böblingen: Der Glaspalast von Sindelfingen
Sindelfingen. Der notorische Mangel an überdachten Sportflächen, die Olympischen Spiele in München und die Hoffnung auf eine unerschöpflich sprudelnde Quelle mit dem Namen Gewerbesteuer bescherte den Sindelfingern den Glaspalast. Die fest eingebaute 200-m-Laufbahn vermittelt zwar den Eindruck, die Arena sei nur für die Leichtathleten gebaut worden, doch als das Gebäude am 17. Februar 1977 eingeweiht wurde, erhielten neben diesen auch die Judoka, die Tänzer und die Kegler eine neue sportliche Heimat.
Die ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0