

Berlin - Rein rechnerisch fährt die AfD in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz leichte Verluste ein. Genauer betrachtet zeigen die Ergebnisse allerdings zugleich, wie stabil die Rechtsaußenpartei mittlerweile in der Wählergunst rangiert. Skandale, teils rechtsextremistisches Personal, zeitweilige Fraktionsspaltungen haben die Wähler im Kern nicht abgeschreckt. Der Partei fehlt in den Parlamenten der ersten westdeutschen Flächenländer nicht viel zur Zweistelligkeit. Damit hat sie schon eines ihrer ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0