Menü
Roboter in der Landwirtschaft

Die autonome Maschine ist auf dem Vormarsch

Roboter in der Landwirtschaft sollen Mensch und Umwelt entlasten. Das selbstständige Arbeiten gelingt ihnen zunehmend besser. In einigen Bereichen liegt der Vorteil aber noch beim Menschen.
Von Ralf Nestler

Stuttgart - Manchmal kommt die Revolution nur im Schneckentempo daher. Mit weniger als einem Stundenkilometer schiebt sich das Gefährt, das an einen Tisch mit Rädern erinnert, ohne menschliches Zutun übers Feld. Es ist ein Roboter: Die vermeintliche Tischplatte sind Solarzellen, die Energie für den Antrieb liefern sowie die Metallhaken, die im Erdreich herumkratzen. So unbeholfen und wahrhaft roboterartig die Bewegung aussieht, sie steht für eine grundlegende . Die autonomen Maschinen kommen. Sie ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0