Die Beschäftigten formieren sich
Stuttgart - Ola Källenius drückt aufs Tempo. Mehr Luxusfahrzeuge, mehr Elektromobilität und eine höhere Rendite: Das ist das Ziel des seit anderthalb Jahren amtierenenden Daimler-Chefs. Dass Källenius den Konzern umbauen muss, liegt auf der Hand. Denn die unglaublich lange konjunkturelle Boomzeit, die die gesamten 2010er Jahre angehalten hatte, ist vorerst vorbei. Nicht zuletzt das Coronavirus hat die Schwächephase, die bereits Ende 2019 erkennbar war, sowie den Trend hin zur E-Mobilität deutlich ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Manege frei: Eine spektakuläre Show unter der Zirkuskuppel

Herrenberg: Ausfall der Straßenbeleuchtung im Gebiet „Im Seele“

Sandalenfilme gehören zum Osterprogramm
