

Böblingen. Die Stadtkirche St. Dionysios auf dem Schlossberg ist Zeugin der wechselvollen Geschichte der Stadt Böblingen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war sie das erste öffentliche Gebäude in der von verheerenden Luftangriffen stark zerstörten Stadt, das mit großem Engagement der Stadtbevölkerung wieder aufgebaut wurde.
Am 3. Advent 1950 feierte sie ihre Einweihung. Zu Ehren des 75. Jubiläums der wiederaufgebauten Stadtkirche zeigt das Amt für Kultur bis zum Ende des Jahres eine Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses.
Die Ausstellung zur Geschichte der Stadtkirche St. Dionysios hatte der Böblinger Heimatforscher Hans-Jürgen Sostmann für die Evangelische Kirchengemeinde Böblingen bereits im Jahr 2017 zusammengestellt. Sieben Informationstafeln zeigen in zahlreichen, mit wertvollen Textinformationen versehenen Bilddokumenten, wie sich der über der Stadt thronende Kirchenbau über die Zeit verändert hat und welche Anstrengungen zu seinem Wiederaufbau im Jahr 1950 unternommen wurden.
Die Ausstellung ist ab sofort und bis zum 6. Januar 2026 zu den regulären Öffnungszeiten im Foyer des Neuen Rathauses, Ebene 0, zu sehen. Öffnungszeiten Neues Rathaus: Montag: 8 bis 12.30 Uhr, 13 bis 16 Uhr, Dienstag: 8 bis 12.30 Uhr, 13 bis 18 Uhr, Mittwoch: 8 bis 12 Uhr, Donnerstag: 8 bis 12.30 Uhr, 13 bis 18 Uhr, Freitag: 8 bis 12 Uhr.


