Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Wenn das kein Grund zum Feiern war. Die Maichinger Firma kann auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken und lud deshalb 600 Gäste zum Fest in den Sindelfinger Glaspalast ein. 1908 eröffnete der Mechaniker Adolf Schnorr in Altbach bei Esslingen eine Werkstatt für Schnitt- und Stanzwerkzeuge. Die Aufträge kamen und schon wenig später waren größere Räumlichkeiten notwendig. In Stuttgart-Botnang wurde ein Kuhstall umgebaut. Mit der Erfindung der Tellerfedern, eine gewölbte Scheibe mit federnden Eigenschaften, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
