

Dass er „kein gewöhnlicher Kapitalist“ sei, hat sich Götz Werner in der Aula des Sindelfinger Goldberg-Gymnasiums von den Elftklässlern Felix Stockert und Benjamin Kryut bestätigen lassen: Auf deren Einladung stellte der Gründer der Drogeriemarkt-Kette DM seine Thesen zum bedingungslosen Grundeinkommen vor. Woran zeigt sich, dass ein Unternehmer „kein gewöhnlicher Kapitalist“ ist? Womöglich an seiner Wortwahl: Personalkosten gibt es beim Unternehmen DM nicht. „Kosten sind etwas, das den Ertrag mindert“, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0