Menü
Etwas Kleister, grüne Farbe und eine Botschaft

Böblingen: Die Grünen und eine Idee zu den verunstalteten Plakaten

Zwei Gemeinderatskandidatinnen hatten einen Einfall.

Von Peter Maier
Die Böblinger Grünen haben ihr beschädigtes Wahlplakat mit einer Botschaft versehen.

Die Böblinger Grünen haben ihr beschädigtes Wahlplakat mit einer Botschaft versehen.

Bild: z

Böblingen. Fast seit der Stunde null, nachdem die Wahlplakate für die kommende Kommunal- und Europawahl am 9. Juni hängen durften, wurden Plakate der Grünen bemalt, besprüht, verunstaltet, zerrissen oder gleich ganz abgerissen.  Ein Plakat an einer Bushaltestelle in der Freiburger Allee wurde nun von zwei Gemeinderatskandidatinnen kreativ übermalt und überklebt. Eine Kandidatin besorgte grüne Plakatfarbe und Kleister und grundierte eine abgerissene Fläche grün, die andere druckte auf diverse DIN-A4-Zettel den Spruch aus: „Zerstört nicht die Demokratie! Wählt demokratisch!“

Kurzerhand kleisterten die beiden die Zettel untereinander auf das Plakat. Auf die Idee waren sie durch ein restauriertes Plakat der Grünen Schwielowsee gekommen, das diese auf Instagram veröffentlicht hatten.  Auf diese Aktion war auch der SWR Stuttgart aufmerksam geworden, der am 24. Mai eine der beiden Grünen Kandidierenden für die Regionalnachrichten interviewte und sie für den kreativen Umgang mit zerstörten Plakaten lobte.