Menü
Böblingen: Arbeiterwohlfahrt feiert 70 Jahre Kinderstadtranderholung im AWO-Waldheim in der Heuwegflosche

„Die Ideale sind so aktuelle wie nie“

Mit einem Jubiläum ist am Sonntag die Böblinger Kinderstadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gestartet: Im Jahr 1949 und damit vor 70 Jahren eröffnete das AWO-Waldheim in der Heuwegflosche. Zudem feiert die AWO selbst in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Jubiläum bei der AWO (von links): Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz, Thomas Brenner (Geschäftsführer des AWO-Kreisverbands Böblingen/Tübingen), Herbert Protze (Vorsitzender des AWO-Kreisverbands), Brigitte Richter (stellvertretende Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Böblingen), Dr. Michael Vogt (Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Böblingen) und Martin Wuttke (Erster Landesbeamter).

Jubiläum bei der AWO (von links): Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz, Thomas Brenner (Geschäftsführer des AWO-Kreisverbands Böblingen/Tübingen), Herbert Protze (Vorsitzender des AWO-Kreisverbands), Brigitte Richter (stellvertretende Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Böblingen), Dr. Michael Vogt (Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Böblingen) und Martin Wuttke (Erster Landesbeamter).

Im Jahr 1948 als zunächst einstöckiges Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen „Licht- und Luftbads Böblingen“ errichtet, konnte das AWO-Waldheim Böblingen im darauffolgenden Jahr zum ersten Mal Kinder für die Stadtranderholung begrüßen. Die AWO selbst war im Jahr 1919 als Sozialbewegung innerhalb der SPD gegründet worden.

Nach dem Verbot der AWO während der nationalsozialistische Diktatur waren nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem die Ortsvereine maßgeblich für den Wiederaufbau der Organisation, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0