Menü
Wettbewerb: Projekt der Akademie für Datenverarbeitung Böblingen gewinnt einen Preis

Die Idee der Funnymons bringt 8000 Euro

Von unserem Mitarbeiter Peter Maier

Jonathan Hauser, Peter Hipp, Patrick Ulmer, Dennis Stutz und der betreuende Lehrer Klaus Buck errangen mit dem Projekt "Funnymon" einen zweiten Platz und 8000 Euro Preisgeld erringen. 21 Projektgruppen erhielten in fünf Kategorien am Freitagabend im Haus der Wirtschaft in Stuttgart Preisgelder von bis zu 12 000 Euro. Der "beo-Wettbewerb Berufliche Schulen" der Stiftung Baden-Württemberg zählt bundesweit zu den bedeutendsten Auszeichnungen in diesem Bereich. Die Projekte der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0