Menü
Judo: Da das internationale Turnier mit über 1300 Teilnehmern ausfällt, versüßen die Sportler und Freunde des VfL Sindelfingen eben dem Krankenhaus-Personal den Tag

Die Judo-Backfeen zaubern ein Dankeschön

Von unserem Redakteur 
Jürgen Wegner
Christian Eicher, Refeernt der Regionaldirektion im Klinikum Sindelfingen(Böblingen (Zweiter von links) und Logistik-Gebietsleiter Viorel Bircea (rechts), nehmen die süße Fracht von Carolin Kottmair, Elena Zein und Aylin Mill (von links) gerne entgegen.Bild: Wegner

Christian Eicher, Refeernt der Regionaldirektion im Klinikum Sindelfingen(Böblingen (Zweiter von links) und Logistik-Gebietsleiter Viorel Bircea (rechts), nehmen die süße Fracht von Carolin Kottmair, Elena Zein und Aylin Mill (von links) gerne entgegen.Bild: Wegner

Der Zuckerguss trägt Pflaster, Herz oder Mundschutz. Er ist ein Sinnbild für die Dankeschön-Aktion, mit der die Judokas des VfL Sindelfingen dem Krankenhaus-Personal ihre Wertschätzung ausdrücken. Die Liebe fürs Detail steht für die ganz normale Hingabe der Abteilung. Das Backwerk symbolisiert all die Zutaten, die eine Sportart braucht, um in Breite und Tiefe erfolgreich zu sein. Und es ist ein kleines bisschen Ersatzbefriedigung für das Größte, das die sanften Mattenkämpfer dieser Tage eigentlich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0