

Wie man so sagt, eine interessante Frau hatte Serenaden-Organisator Dr. Christoph Ewers da für den Klavierpart gewonnen. Anna Zassimova studierte nicht nur in Moskau und Karlsruhe Klavier und spielte bereits mit renommierten Orchestern, sie ist auch promovierte Musikwissenschaftlerin. Ihr Spezialgebiet sind in Praxis wie Theorie russische Komponisten des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Ihrem Buch zu Georges Catoire wird maßgeblicher Einfluss bei der Wiederentdeckung des französisch-russischen Komponisten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0