

Berlin - Es ist nicht so, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht mitbekäme, in welch schwieriger Coronalage sich die Bürgerinnen und Bürger des Landes befinden, das sie regiert. Erst an diesem Mittwoch ist die Kanzlerin mit Menschen in der Telefonseelsorge in Dialog getreten, hat von Einsamkeit und zunehmenden Selbstmordgedanken gehört. Davor waren Azubis, Eltern, Studierende oder Pflegekräfte ihre Gesprächsgäste. Und trotzdem registrieren Meinungsforscher derzeit eine beginnende Entfremdung zwischen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0