Menü
Der ehemalige Schwerverbrecher Wilhelm Buntz

Die Lebenswende von Blutbad-Willi

Wie der Totschläger, Bankräuber, Dieb und Einbrecher Wilhelm Buntz nach vielen Jahren im Knast zu seiner Lebenswende gefunden hat.
Von Robin Szuttor
148 Knast-Tattoos: Wilhelm Buntz Foto: Andreas Reiner

148 Knast-Tattoos: Wilhelm Buntz Foto: Andreas Reiner

Emmendingen - Sein erstes Tattoo hat er sich mit acht Jahren im Heim für Schwererziehbare gestochen: ein Eisernes Kreuz. Seitdem sind 147 dazugekommen, das letzte 1977. Alle grottenschlecht. Die Kompassrose. Der Totenkopf mit Einschussloch. Das (übermalte) Hakenkreuz. Die Tigerklaue. Die Frau mit gespreizten Beinen. Auf den Fingerknöcheln die Buchstaben „B-E-A-T“. Die rechte war seine Schlaghand. Wie man im Knast zu Tätowiertinte kommt? Teller über eine Kerze halten, Ruß abkratzen, ihn ganz fein ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0