Menü
Unruhe in der Union

Die Luft wird dünn für Laschet

Rufe nach Erneuerung kommen nun schon aus der CDU-Spitze – sie haben nicht nur das Wohl der Partei im Blick, meint Berliner Korrespondent Christopher Ziedler.
Von Christopher Ziedler
Am Abend der Bundestagswahl hat sich Jens Spahn (ganz links) noch hinter Armin Laschet (vorne) gestellt – nun rückt er kaum verhohlen von ihm ab.
 Foto: dpa/Kay Nietfeld

Am Abend der Bundestagswahl hat sich Jens Spahn (ganz links) noch hinter Armin Laschet (vorne) gestellt – nun rückt er kaum verhohlen von ihm ab. Foto: dpa/Kay Nietfeld

** Berlin** - Feind, Todfeind, Parteifreund – die berühmte Steigerung von Franz Josef Strauß passt wieder einmal. Wollte die Union ihre Restchance auf den Machterhalt nutzen, müsste sie dafür in den ersten Jamaikagesprächen ideenreich und geschlossen auftreten. Stattdessen wird die Luft immer dünner für den Verhandlungsführer Armin Laschet.

Die Wortmeldungen zielen zwar vorrangig auf die strukturelle Erneuerung der Partei nach der historischen Wahlschlappe, aber der CDU-Vorsitzende ist immer mitgemeint. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0