Die Macht von Thalia und Osiander wird noch größer
Tübingen/Hagen - Dass Osiander-Geschäftsführer Christian Riethmüller in diesen Tagen immer wieder die Unabhängigkeit des Tübinger Traditionsbuchhauses betont, ist kein Zufall. Das Bundeskartellamt habe einen Zusammenschluss von Osiander mit dem Branchengiganten Thalia bewilligt, haben Agenturen in der vergangenen Woche getitelt – obwohl der Zusammenschluss nur Teile des Geschäfts betraf. Seitdem fragten Kunden, ob Thalia Filialen von Osiander übernehme, sagt Riethmüller, um sofort zu betonen: „Wir ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Maichingen: Der Abschluss der Erweiterung der Johannes-Widmann-Schule ist für 2028 geplant
Ein Hightech-Löschfahrzeug für die Magstadter Feuerwehr
Der Schönaicher Julian Stahl gewinnt in Ehningen das M-Springen
