Menü
Klimaschutz im Lieferverkehr

Die Politik muss beim Klimaschutz offen bleiben

Die Wissenschaft sollte aufzeigen, welche CO2-freien Antriebe sich für Lastwagen eignen – und nicht die Politik, kommentiert Yannik Buhl.
Von Yannik Buhl
Elektrische Lkw – wie hier Daimlers E-Actros – sind eine Möglichkeit, im Lieferverkehr emissionsfrei zu werden.

Elektrische Lkw – wie hier Daimlers E-Actros – sind eine Möglichkeit, im Lieferverkehr emissionsfrei zu werden.

Stuttgart - Die gute Nachricht ist: Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind sich einig darin, dass der Lkw-Verkehr dringend und drastisch seine CO2-Emissionen reduzieren muss. Entsprechend haben sich die Lkw-Hersteller auf den Weg gemacht, emissionsfreie Fahrzeuge zu entwickeln und zu testen. Die Bundesregierung wie die Europäische Kommission tragen ihren Teil dazu bei, indem sie den gesetzlichen Rahmen setzen und finanzielle Anreize schaffen.

Die Frage, die nach wie vor offen ist: Welche Technologie ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0