Die Smartphone-App Teo verärgert viele Sparda-Kunden
Frankfurt - Beim Blick auf den Kontostand gleich noch ein paar Rabattgutscheine für den Einkauf abstauben: Das ist das Konzept der Smartphone-App Teo, die die Sparda-Bank Baden-Württemberg zu Jahresbeginn eingeführt hat. Vielen Kunden scheint die Kombination von „Banking mit Lifestyle“, mit der die Teo-Macher werben, aber nicht zu gefallen: Bei den Bewertungen im App-Store von Google kommt die Software, die auch von anderen Sparda-Banken genutzt wird, nur auf zwei von fünf möglichen Punkten. Die ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Trickdiebstahl in Malmsheim: Unbekannter stiehlt Geld und Bankkarte

Gestohlene Kabeltrommel im Wald bei Waldenbuch entdeckt

Kreis Böblingen: Eine Roteiche zum Tag des Baumes
