

Sindelfingen. Ein leises Zischen liegt in der Frühlingsluft. Schwarze Dampfwolken kräuseln sich in den strahlend blauen Himmel, während die kleine schwarze Lokomotive gemächlich durch das grüne Gras tuckert. Kinder und Erwachsene sitzen fröhlich auf den offenen Wagen, winken, lachen, zücken Kameras. Schon ab halb neun Uhr morgens heizt Armin Reitz, der erste Vorsitzende der Dampfbahnfreunde Sindelfingen e. V., die Lok auf – mit viel Geduld, damit der Kessel keinen Schaden nimmt. „Das dauert schon ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0