„Die Strafbarkeit hängt von Nuancen ab“
Stuttgart – Die Meldestelle muss stets zwischen Hetze und Meinungsfreiheit abwägen, sagt der Experte Günter Bressau. -
Herr Bressau, wie viel haben Meldestellen für rassistische und antisemitische Vorfälle zu tun?
Im vergangenen Jahr hatten wir mehr als 3800 Meldungen bei respect!, der Meldestelle für Hass im Netz. Die Meldestelle #Antisemitismus gibt es erst seit Ende 2019. Im vergangenen Jahr hatten wir dort 228 Meldungen. Diese Zahl haben wir in diesem Jahr schon im April erreicht.
Nimmt das ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Feuriger Elias, Schatzsuche und Kletterspaß

Anbaggern auf dem Grünen Platz

Böblinger Seen bekommen Frischzellenkur
