Die Strafe muss auf dem Fuße folgen
Gelbe Karte: Im Prinzip ist es das Einmaleins der Pädagogik: Soll eine Verwarnung oder eine Strafe Wirkung erzielen, müssen sie Eindruck hinterlassen. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen liegen zwei Bereiche nah, die dafür infrage kommen: das Handy und der fahrbare Untersatz, also das Moped oder das Auto. Beides steht für Mobilität und Freiheit. Weil es unmöglich ist, jemandem ernsthaft ein Telefonverbot aussprechen und dieses kontrollieren zu wollen, bleibt der Führerschein übrig. Hier sind ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0