Die Uefa macht den Bückling – wieder einmal
Stuttgart - Es kam, wie es kommen musste: Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hat es verboten, die Münchner Arena beim EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn in Regenbogenfarben zu erleuchten, als Zeichen für Toleranz und Gleichstellung. Es ist der nächste, diesmal besonders drastische Beweis für die Scheinheiligkeit eines Verbandes, der gerne gesellschaftliche Verantwortung propagiert, sich werbewirksam als Kämpfer gegen Rassismus inszeniert – und jämmerlich einknickt, wenn sich die Gelegenheit ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0