Menü
Kreis Böblingen

Die Volksbank-Familie bekommt Zuwachs

Für 22 junge Menschen beginnt mit dem Ausbildungs- oder Studiumsbeginn die aufregende Reise in die berufliche Zukunft bei der Vereinigte Volksbanken.
Von Konrad Schneider
Gemeinsames Gruppenbild zum Ausbildungsbeginn.

Gemeinsames Gruppenbild zum Ausbildungsbeginn.

Bild: TRINKHAUS

Kreis Böblingen. Der Startschuss fiel Mitte August: Nach einer intensiven Einführungswoche mit vielen Begegnungen, spannenden Einblicken und dem Kennenlernen der Abteilungsteams starten die neuen Kolleginnen und Kollegen in ihren ersten Praxiseinsatz. In den Filialen der Zweigniederlassungen Volksbank Böblingen, Volksbank Calw, Volksbank Reutlingen, Volksbank Schönbuch, Volksbank Sindelfingen und der Volksbank Weil der Stadt sammeln sie ab sofort erste Erfahrungen im direkten Kundenkontakt und lernen die Abläufe des Bankalltags kennen.

"Mitgestalter unserer gemeinsamen Zukunft"

„Unsere Auszubildenden sind mehr als nur Kolleginnen und Kollegen von morgen – sie sind Mitgestalterinnen und Mitgestalter unserer gemeinsamen Zukunft“, sagt Ausbildungsleiterin Tina Kunz „Wir freuen uns, sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und heißen sie herzlich willkommen.“

In diesem Jahr starten die jungen Talente ihre Ausbildung als Bankkaufleute, teils mit der Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement, sowie ihr duales Studium in den Fachrichtungen BWL – Bank, Finanzdienstleistungen, Digital Business Management, Dienstleistungsmanagement Consulting & Sales und Immobilienwirtschaft.

Seit über 160 Jahren setzt sich die Vereinigte Volksbanken eG für die Menschen und die Wirtschaft unserer Regionen ein. Die Ausbildung junger Talente ist dabei ein zentraler Bestandteil ihres Selbstverständnisses. ,,Wir investieren in Bildung, fördern individuelle Stärken und schaffen Perspektiven – für heute und morgen.‘‘, sagt Tina Kunz.