Bundestagswahl
Die Wahl im Kreis Böblingen: Die CDU gewinnt, die AfD ist stark, die Ampel-Parteien sind die Verlierer und die Linke überrascht
Von Jürgen Wegner
Kreis Böblingen. 84,3 Prozent: Die Wahlbeteiligung spricht im Kreis Böblingen für sich, die Bundestagswahl war von A wie Aidlingen bis W wie Waldenbuch das dominierende und emotionale Thema des Wochenendes. Dabei sind die CDU mit 33,3 Prozent und deren Direktkandidat Marc Biadacz mit 37,5 Prozent die klaren Wahlsieger. So bezeichnet sich auch die AfD, auch wenn sie mit 17,1 Prozent unter dem Bundes-Schnitt liegt. Deren Direktkandidat Markus Frohnmaier landet bei 17,6 Prozent.
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
zu: Zu frühes Abmähen der Grünflächen
Sag mir, wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben?
Von Erika Beuttler, Maichingen

Entscheidung mit Folgen
Sindelfingen: Streit zwischen TÜV Süd und Fahrschulen eskaliert
Der TÜV verlangt, dass jede Fahrt seiner Prüfer für den Bezirk Sindelfingen wie schon bisher für den Bezirk Böblingen an der Niederlassung auf der Hulb beginnt. Das hat mehr Kosten und Verkehr zur Folge.
Von Karlheinz Reichert

Alle zwei Jahre
Biennale Sindelfingen: Vier Wochen Kultur zwischen „Freiheit und Verantwortung“
Vom 28. Juni bis 26. Juli verwandelt sich Sindelfingen zum sechsten Mal in eine lebendige Bühne für Kunst und Kultur.
Von Ronald Lars
zu: OB-Wahl Sindelfingen.
Wie stehen die OB-Kandidaten zum Zielbild „Sindelfingen macht Mitte“?
Ich möchte die große Fragerunde der SZBZ zu den Positionen der OB-Kandidatin und der OB-Kandidaten gerne ergänzen.
Von Klaus Philippscheck, Sindelfingen

HSG Böblingen/Sindelfingen
Letzter Heimauftritt gegen die MTG Wangen
Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Böblingen/Sindelfingen spielen am Samstagabend um 17.30 Uhr in der Murkenbachhalle gegen die MTG Wangen.
Von Edip Zvizdiç