Menü
Ostelsheim: Der 1878 gegründete Gesangverein hat ein reges Vereinsleben, kämpft aber mit großen Nachwuchsproblemen / SZ/BZ-Serie „Unsere Chöre“ (Teil 4)

Die Zeit der 8 Tenöre ist längst vorbei

Alfred Lohre ist mit 83 Jahren das älteste Mitglied des Gesangvereins Ostelsheim und singt seit 1969 mit. Er erinnert sich an die glanzvollen ersten Jahre: „Wir hatten acht Tenöre, sieben konnten solo singen. Jetzt haben wir noch einen“. Die Mitgliederzahlen gehen von Jahr zu Jahr zurück und neue Sänger zu finden ist schwierig bis unmöglich.
Von unserem Mitarbeiter Heinz Richter

Als Alfred Lohres Vater, ebenfalls ein begeisterter Sänger, starb, trat Alfred Lohre 1969 in den Gesangverein ein. Er hat die Veränderungen in den Gesangvereinen miterlebt: „Es ist überall das gleiche Problem. Es fehlen vor allem Männerstimmen“. Und es gibt auch noch ein weiteres Problem mit der modernen Chorliteratur: „Die meisten von den Älteren können kein Englisch“.

In den siebziger Jahren hat der Gesangverein sogar mit dem Chor und einem Doppelquartett Preise errungen. „Beim 100-jährigen Jubiläum ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0